Dr. med. Alexander Garcia Godelmann
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologie – Ernährungsmedizin – Geriatrie
Geboren 1966 und aufgewachsen in Stuttgart studierte er von 1988 bis 1994 Humanmedizin in Mainz und finanzierte dies überwiegend durch Nachtdienste auf der Intensivstation der Universitätsklinik. Die Promotion erfolgte bei Prof. Heintz, dem heutigen Chefarzt der Chirurgie des St. Hildegardis Krankenhauses in Mainz.
Von 1994 bis 1996 war er in der Pneumologie im St. Hildegardis Krankenhauses in Mainz bei Prof. Schmidt, danach in den Main-Taunus-Kliniken Bad Soden bei Prof. Hausmann in der Gastroenterologie tätig. Bis Ende 2001 arbeitete er im Kreiskrankenhaus Groß-Gerau in der Allgemeinen Inneren, der Kardiologie, der Gastroenterologie und der interdisziplinären Intensivstation bei Prof. Hönsch und Dr. Geeren. Dort erlangte er die Qualifikation als Notarzt und September 2001 die Facharztprüfung zum Internisten.
Um Menschen längerfristig begleiten, betreuen und behandeln zu können, entschied er sich zum 01.01.2002 gegen eine weitere Klinikkarriere als Oberarzt und für die Niederlassung in Mainz Laubenheim als Internist und Hausarzt. Dr. Alexander Garcia Godelmann spricht fliessend englisch und spanisch und betreut viele englischsprachige Patienten.
Bis in das Jahr 2014 war er noch aktiv als Notarzt im Mainzer Umfeld tätig. Zusätzlich hat er die Qualifikation zum Diabetologen und Ernährungsmediziner und Geriater erworben. Seit 2008 betreibt er die überörtliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Gert Pfundt und mit Dr. Simone Prüfer.
Dr. med. Doreen Jäger
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
In unserem MVZ Medsanic Mainz steht Ihnen Frau Dr. med. Doreen Jäger seit 2022 in hausärztlicher Niederlassung als Fachärztin für Innere Medizin, Notfallmedizinerin und privat abrechende Fachärztin für Kardiologie umfassend zur Seite.
Ihre Kernkompetenzen umfassen neben der allgemein-internistischen Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen die privatärztliche kardiovaskuläre Ultraschalldiagnostik mittels Echokardiographie, Stress-Echokardiographie und Schluck- Echokardiographie sowie Sonographie der Gefäße. Zudem berät sie Sie gern bei Fragen zu präventiver Gesundheits-Vorsorge, sportkardiologischen Fragestellungen und einem vitalen Lebensstil. Die individuelle Beratung auf Grundlage der aktuellen medizinischen Leitlinien steht dabei im Fokus.
Die Liebe zur Medizin und ein starkes Engagement im Gesundheitswesen begleiteten Frau Dr. med. Doreen Jäger von Beginn an in ihren beruflichen Werdegang. Nach ihrem Abitur erlernte sie zunächst den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin an den Wiesbadener Dr. Horst Schmidt Kliniken. Hier war sie zwei Jahre im Bereich der Kardiologie und Neurologie tätig.
Durch erfolgreiches Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erreichte Frau Dr. med. Doreen Jäger im Jahr 2013 ihre Approbation als Ärztin. Durch Verhaltensforschungen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz erlangte sie 2015 den medizinischen Doktorgrad.
Ab 2013 absolvierte sie in einer der Focus-Top-Kliniken, Klinikum Worms gGmbH eine intensive Aus- und Weiterbildung mit fundierter allgemeininternistischer sowie spezieller kardiologischer Fachweiterbildung. Hierbei lag ihr Schwerpunkt im Bereich der Diagnostik und Behandlung von Herzrhythmusstörungen sowie der Herzinsuffizienztherapie. Nach langjähriger klinischer Tätigkeit entschloss sich Frau Dr. med. Doreen Jäger zur hausärztlichen Niederlassung im Medizinischen Versorgungszentrum Medsanic Mainz.
Frau Dr. med. Doreen Jäger ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
Deutscher Hausärzteverband
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
European Society of Cardiology
Dr. med. Simone Prüfer
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Während des Medizinstudiums an der Universität Mainz absolvierte sie mehrere Famulaturen und ihr Praktisches Jahr mit dem Schwerpunkt Dermatologie. Nach erfolgreichem Abschluss folgte die Promotion zum Thema Alzheimer Demenz. Eine Weiterbildung in einer großen unfallchirurgischen Praxis, sowie einer kardiologisch und orthopädisch ausgerichteten Reha-Klinik erfolgte im Anschluss an ihr Studium.
Seit mehr als 9 Jahren ist sie als Hausärztin tätig, zuletzt 2 Jahre lang in einer auf Venenerkrankungen spezialisierten Praxis in Mainz. Frau Dr. Prüfer ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, hat eine abgeschlossene Weiterbildung in Manueller Therapie und ist nebenberuflich tätig als Ärztin in den Notfalldienstzentralen Mainz und Ingelheim.
Prof. Dr. Christian-Friedrich Vahl
Facharzt für Herzchirurgie
Nach dem Studium in Göttingen, Heidelberg und Madrid forschte er von 1981-1984 auf dem Gebiet Physiologie bei Prof. Peiper am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf. Die chirurgische Weiterbildung erfolgte am Klinikum Rechts der Isar München, am Zentralklinikum Augsburg und seit 1988 an der Uniklinik Heidelberg. Dort wurde er zum außerplanmäßigen Professor für Herzchirurgie ernannt. 2004 nahm er den Ruf nach Mainz an die Klinik für Herz-, Thorax und Gefäßchirurgie an, die er 17 Jahre lang leitete.
Er war stets in der Focus-Ärzteliste genannt. Von 2016 – 2020 listete ihn das Patientenforum sanego unter den „Top 10“ seines Fachgebietes. Chirurgisch ist er spezialisiert auf Erkrankungen der Hauptschlagader und entwickelte hier innovative Behandlungsmethoden. Neben seiner chirurgischen Tätigkeit baute er zahlreiche überregionale Ambulanzen auf, darunter eine Sprechstunde für Brustbeinprobleme (Sternumsprechstunde) und für perioperative Betreuung von Patienten nach herz- und gefäßchirurgischen Eingriffen. In der Poliklinik etablierte er eine überregionale Wundsprechstunde, die sich schwerpunktmäßig mit Wundheilungsstörungen nach Operationen im Bereich der Herz- und Gefäßchirurgie befaßt. Hier konnten erfolgreiche neue Strategien der Wundbehandlung angewendet werden. Am 30.9.2020 wurde er emeritiert und ergänzt seit Oktober 2020 das Spektrum des MVZ.
Folgende Sprechstunden werden regelmäßig angeboten:
- Herz- und Klappensprechstunde
- Sternumsprechstunde
- Cardiovaskuläre Wundsprechstunde
- (Chronische) chirurgische cardiovaskuläre Betreuung
- Cardiovaskuläre chirurgische postoperative Nachsorge
- Zweitmeinungssprechstunde
- Präoperative chirurgische Aufklärung und Information, Heart Team Vorbereitung
Herr Dr. med. Gert F. Pfundt ist Mitbegründer unseres MVZ und war bis 4/2022 aktiv tätig.